The shoot took place across Vienna’s most iconic locations, from the historic charm of Schönbrunn Palace to the raw, urban aesthetic of Vienna’s bridges and streets. By placing figure skaters and ice-dancers in unexpected settings, we created a striking contrast between elegance and urbanity, tradition and modernity.
Bringing the Magic of Ice to the City
Each image tells a story—of movement, expression, and the timeless art of skating. With carefully planned lighting, composition, and attention to detail, I aimed to capture not just the technical skill of the performers but also the emotions and storytelling within their movements.
From the intricate details of the skaters’ costumes to the dramatic sunset hues framing their performances, this series highlights the beauty of winter in Vienna and the artistry of ice-skating in a whole new way.
A Project That Blends Sport, Art, and Culture
This collaboration with WEV was more than just a photography project—it was a creative challenge to reimagine how ice-skating can be seen beyond the rink. By placing it in the heart of Vienna’s landmarks, we created a visual connection between sport, history, and urban culture, making the city itself a stage for movement and elegance.
A celebration of winter. A tribute to Vienna. A moment frozen in time.


Für die Eröffnung der Wintersaison des Wiener Eislauf-Vereins (WEV) durfte ich eine besondere Fotoserie umsetzen, die die Anmut, Energie und Leidenschaft des Eiskunstlaufs in Wien einfängt. Im Auftrag von Multiplikator & WEV entstand eine Bildwelt, die dynamische Bewegung mit beeindruckenden architektonischen Kulissen kombiniert – eine visuelle Feier des Wintersports.
Das Shooting fand an einigen der ikonischsten Orte Wiens statt, darunter das Schloss Schönbrunn sowie urbane Schauplätze wie Brücken und Straßen der Stadt. Durch diese Kulissen entstand ein spannender Kontrast zwischen Eleganz und Urbanität, Tradition und Moderne.
Die Magie des Eises in der Stadt
Jedes Bild erzählt eine eigene Geschichte – von Bewegung, Ausdruck und der zeitlosen Kunst des Eislaufens. Mit gezielt eingesetztem Licht, durchdachter Komposition und viel Liebe zum Detail ging es darum, nicht nur die Technik der Sportler:innen, sondern auch ihre Emotionen und Erzählkraft festzuhalten.
Von den feinen Details der Kostüme bis hin zu den dramatischen Farben des Sonnenuntergangs – diese Serie fängt die Schönheit des Winters in Wien und die Kunst des Eiskunstlaufs aus einer neuen Perspektive ein.
Ein Projekt zwischen Sport, Kunst und Kultur
Diese Zusammenarbeit mit dem WEV war mehr als nur ein Fotoprojekt – es war eine kreative Herausforderung, den Eiskunstlauf in einem völlig neuen Kontext zu präsentieren. Indem wir die Stadt selbst zur Bühne machten, entstanden eindrucksvolle Bilder, die eine Verbindung zwischen Sport, Geschichte und urbaner Kultur schaffen.
Eine Hommage an den Winter. Eine Liebeserklärung an Wien. Ein Moment, eingefangen für die Ewigkeit.


HAVE YOU SEEN

Back to Top